IT-Dienstleister; Software- und Hardwarehersteller
www.datagroup.de
Das unter anderem auf die öffentliche Verwaltung spezialisierte Softwarehaus Datagroup aus Pliezhausen entwickelte im Jahr 1999 eine maßgeschneiderte Gupta-Software für die Ökumenische Diakonie. Als Teilbereich des Diakonischen Werkes der EKD betreut die Organisation in Stuttgart Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Klimaschutz und Menschenrechte in allen Teilen der Erde. Ohne die unternehmenskritische Fachanwendung Ökumenische Diakonie kann dabei kein Projekt genehmigt und keine Auszahlung geleistet werden.
Im Laufe der Zeit blieb die Gupta-Software jedoch hinter den veränderten Anforderungen der Diakonie zurück, überdies gab es kaum noch Programmierer, die mit den veralteten Werkzeugen umgehen konnten. Eine Neuprogrammierung der mittlerweile mehrere tausend Projekte umfassenden Fachanwendung sowie die aufwändige Konfektionierung einer Standard-Applikation kamen für die Organisation aus Kostengründen nicht in Frage. Die Datagroup holte daraufhin das Software- und Beratungshaus fecher als Spezialisten für Softwaremodernisierung hinzu. fecher übertrug die Anwendung von Gupta auf die moderne .NET-Plattform. Die Portierung machte die Software wieder zukunftssicher.