Landesbetrieb Forstwirtschaft
www.hessen-forst.de
Von der Bewirtschaftung des Staatswaldes bis zum Verkauf von Wildbret reichen die Leistungen des Landesbetriebs Hessen-Forst, der mit seinen 41 Forstämtern und rund 440 Revierförstereien jährliche Einnahmen von an die 200 Mio. Euro erwirtschaftet. Hessen-Forst setzt für die Abwicklung des Geschäftsbetriebes neben der zentralen SAP-Lösung des Landes Hessen seit vielen Jahren auf die selbst entwickelten forstwirtschaftlichen Spezialanwendungen. Statt wie früher auf 94 lokale Gupta-SQLBase-Datenbanken greifen diese jedoch inzwischen nur noch auf eine einzige zentral gemanagte Oracle-Datenbank zu. Möglich wurde die reibungslose Datenbankkonsolidierung durch den Einsatz der "Virtual private Database"-Funktion von Oracle in einem Migrationsprojekt von fecher.
Allein der jetzt mögliche echte 24-Stunden-Betrieb ohne Wartungsfenster bedeutet einen erheblichen Vorteil für unsere Geschäftsabläufe. Die Betreuung hat über die Jahre doch einen sehr großen Aufwand gemacht. Den können wir uns heute völlig sparen und haben trotzdem alle Daten in Echtzeit sowohl für die Forstämter als auch für Auswertungen verfügbar.